Akupunktur – Berlin Dahlem
Praxis für Integrative Medizin
Die Akupunktur ist wichtiger Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Diese Methode der Schmerztherapie biete ich in meiner Praxis für Integrative Medizin in Berlin Dahlem an.
Das Qi, die Lebensenergie, fließt nach der Traditionellen Chinesischen Medizin in den Meridianen – den Leitbahnen, die alle Körperteile, Organe und Gewebe verbinden und mit Qi versorgen. Ist dieser Qi-Fluss gestaut oder geschwächt, entstehen Schmerzen.
Die Meridiane bestehen aus vielen Punkten, die im Deutschen als Akupunkturpunkte bezeichnet werden. Mit Akupunkturnadeln wird auf bestimmte Akupunkturpunkte / Meridianpunkte auf der Körperoberfläche gezielt, um dem Körper das Qi in verstärkender oder bei Bedarf abschwächender Form zuzuführen. Dadurch wird der Qi-Fluss in die richtige Zirkulation gebracht und der Körper wieder in einen ausgeglichenen Zustand überführt.
Dadurch kann eine Akupunkturbehandlung zur Schmerzlinderung bis hin zur Schmerzfreiheit führen.
Indikationen der Akupunktur
Die Hauptindikationen der Akupunktur sind schmerzhafte Erkrankungen des Bewegungsapparates, zum Beispiel:
- HWS-Syndrom
- Lumbalgien
- Ischialgien
- Arthrosen der verschiedenen Gelenke
Aber auch Erkrankungen mit psychosomatischem Charakter lassen sich mit guten Wirkungen behandeln, zum Beispiel:
- Asthma bronchiale
- Ulkus
- Reizdarm
- Kopfschmerzen
- Migräne